Jede*r macht Fehler – und in der Softwareentwicklung gehören sie zum Alltag. Fehler sind unvermeidlich, und ein großer Teil unserer Arbeit besteht darin, sie zu finden und zu beheben. Doch was oft übersehen wird: Wie fühlt sich die App für die User an, wenn etwas schiefgeht?
Fehlermeldungen sind ein oft unterschätzter Teil des User-Erlebnisses. Sie entscheiden darüber, ob Nutzer*innen sich sicher fühlen oder frustriert aus der App aussteigen. Dabei kostet eine gute Fehlerkommunikation meist nur ein Meeting und einen Entwicklungstag – aber sie spart langfristig Support-Aufwand und hält die User bei Laune.
Uns begegnen in vielen Apps dieselben vermeidbaren Fehler:
Eine gute Fehlerkommunikation kann mit wenig Aufwand verbessert werden:
Wir bei Cuckoo Coding achten bei der App-Entwicklung darauf, dass Fehler nicht nur gefixt, sondern auch für User verständlich kommuniziert werden. Denn eine App, die ihre User nicht im Stich lässt, macht den Unterschied zwischen Frust und Vertrauen.
👉 Ihr wollt eure App in Sachen Usability und Fehlerhandling optimieren? Wir unterstützen euch gerne – von der Analyse bis zur Umsetzung. Schreibt uns und lasst uns gemeinsam eure App nutzerfreundlicher machen!
Mit unserer Web App "Bug Hunter" macht Bugs jagen übrigens richtig Spaß!